Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben
Die Klasse 8b fuhr von 13. - 15. März 2023 auf ihre Tage der religiösen Orientierung nach Alt-Buchorst. Dort beschäftigten sie sich drei Tage lang im Christian-Schreiber-Haus mit sich und der Gruppe, indem sie Gruppenspiele spielten, Briefkästen bastelten, sich selber mithilfe von Bewertungsbögen Feedback gaben und Spiele spielten, die das Vertrauen stärkten, während einem mit einer Maske die Augen verbunden wurden.
Der Kuchenbasar war ein voller Erfolg! Wir haben dank zahlreicher backender Schüler:innen 625 Euro eingenommen, die in den nächsten Tagen auf das Konto von Caritas International zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien überwiesen werden. Allen Spender:innen der Theresienschule ein herzliches Dankeschön!
Nach drei Jahren erzwungener Pause konnte sich der Grundkurs Spanisch endlich wieder auf den Weg nach Àvila machen. Anders als früher wohnen die Schüler in diesem Jahr in dem an die Schule angeschlossenen Internat.
Die französischen Schüler:innen der troisième aus der Institution Sainte Marie in Paris-Antony haben zusammen mit ihren Austauschpartner:innen aus den Klassen 9a und 9b einen Ausflug ins DDR-Museum in der Kulturbrauerei und auf den Turm des Französischen Doms am Gendarmenmarkt unternommen.
Wer gerne den Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei helfen möchte, kann dies am 9. März 2023 auf dem Kuchenbasar tun.
Am Jahrestag des Überfalls auf die souveräne Ukraine (24. Februar 2022) gedenken wir der zahlreichen Opfer und Toten. Als Zeichen unserer Verbundenheit und als individuelles Symbol für den Wunsch nach Frieden konnte jede:r am Freitag einen (oder mehrere) Kranich(e) an die Leinen hängen, die auf dem Schulhof gespannt waren. Sehr viele Klassen beteiligten sich an der Aktion, so dass nun Hunderte oder noch mehr Kraniche auf dem Schulhof zu sehen sind.
Auch in diesem Jahr hatten mehrere Klassen viel Spaß daran, sich zu verkleiden und gemeinsam Fasching zu feiern. Nach einem gemeinsamen Frühstück gab es ein paar Spiele, eine Polonäse durch das Schulhaus mit den anderen Klassen.
Andere Klassen gingen auf Exkursion oder zum Wandertag. Zum Beispiel ging die Klasse 9a mit Herrn Zaake ins Futurium und der Bio-Grundkurs von Frau von Ambüren begab sich zu einer Naturausstellung in den Grunewald.
Am Montag, den 20. Februar führte der Politik-Leistungskurs im Q2 unter der Leitung von Herrn Kühler eine weitere Exkursion zum Thema "Funktionen der Medien in der Demokratie" durch. Wir trafen uns zunächst im Redaktionsgebäude des Tagesspiegels am Askanierplatz in der Nähe des Anhalter Bahnhofs. Dort konnten wir mit dem Leiter der Sportredaktion, Herrn Vetter, einem langjährigen Mitarbeiter der Zeitung, über den Relaunch der Printausgabe sowie die Tendenzen bei den Verkaufszahlen und der Einnahmeentwicklung sprechen. 9 Redakteur:innen sowie einige externe Mitarbeiter sind in diesem Ressort beschäftigt, sie produzieren täglich in der Regel 6 Seiten für die Printausgabe.
© 2023 Kath. Theresienschule Berlin