• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
130 Jahre Theresienschule
130 Jahre Theresienschule
Banner02
Banner01
zurück vor

Service

Anmeldung

Allgemeines

Fachbereiche

AGs & Projekte

Förderverein

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Sozialpraktikum der 10. Klassen

Veröffentlicht: 10. Juli 2025

In den letzten drei Wochen vor den Sommerferien absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler aus den drei 10. Klassen traditionell ein Sozialpraktikum. Hierbei geht es eben nicht - wie bei einem Berufspraktikum - vordringlich darum, die eigenen beruflichen Interessen zu ergründen bzw. die ersten Bausteine für den eigenen Lebenslauf zu sammeln. Sondern hierbei arbeiten unsere Schülerinnen und Schülern bei der Stadtmission, in Kitas, in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, in Altersheimen, Krankenhäusern oder Kirchengemeinden.
Das Praktikum endet mit einem Auswertungstag und dem anschließenden Schreiben eines Praktikumsberichts. Ab dem nächsten Schuljahr führt unsere Schule zusätzlich ein zweiwöchiges Betriebspraktikum in den drei 9. Klassen ein.

Weiterlesen

Abiturientia 2025

Veröffentlicht: 10. Juli 2025

Am Freitag, den 4. Juli bekamen unsere 85 Abiturientinnen und Abiturienten im Anschluss an einen festlichen Gottesdienst, mehreren Reden, Belobigungen und besonderen Auszeichnungen ihre Abiturzeugnisse überreicht. Alle Schüler:innen, die angetreten waren, haben auch das Abitur bestanden, insgesamt ergab sich in diesem Jahr ein Durchschnitt von 1,79. Acht Schülerinnen und Schüler haben dabei die Traumnote von 1,0 erzielt. Herzlichen Glückwunsch an alle und viel Glück und Erfolg auf dem weiteren Lebensweg. Sie sind herzlich eingeladen, sich zukünftig hier wieder auf Festen, Feiern und Veranstaltungen sehen zu lassen.

Weiterlesen

Kursfahrt-Ersatzprogramm für den 11. Jahrgang

Veröffentlicht: 10. Juli 2025

In diesem Jahr gab es nicht für alle Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs ein Kursfahrtangebot, 13 Personen gingen zunächst leer aus. Das Kollegium bemühte sich deshalb, ein attraktives Ersatzprogramm für alle 5 Wochentage zusammenzustellen.

Weiterlesen

Oberstufenforum in der Katholischen Akademie

Veröffentlicht: 09. Juli 2025

Der Leistungskurs Religion mit Herrn Rönker und die Grundkurse von Frau Dreier und Frau Sprenger nahmen am Oberstufenforum zum Thema „KI und ich“ teil. Nach einem anregenden Vortrag von Dr. Christoph Heilig wurde in Kleingruppen und im Plenum diskutiert.

Weiterlesen

 Politik-Exkursion zum Bundestag

Veröffentlicht: 29. Juni 2025

Am Donnerstag, den 26. Juni machten sich der Politik-Grundkurs von Herrn Kühler und der Leistungskurs von Frau Reddemann zusammen auf den Weg zum Bundestag. Von 10 bis 11 Uhr konnten wir einer Plenarsitzung beiwohnen. Dabei wurde in den ersten 10 Minuten noch der TOP "Wirtschaftsstandort Deutschland stärken" behandelt und das entsprechende neue Gesetzespaket der amtierenden Bundesregierung beschlossen.
Danach ging es in der Debatte um "queerfeindliche Hasskriminalität", dazu gab es einen Antrag der Fraktion der Grünen. Diese und die Fraktion der Linken hatten sich dementsprechend farblich angezogen, so dass die einzelnen Reihen hintereinander die Farben des Regenbogens ergaben. Darüber hinaus ging es in der Debatte zwischen den Rednern der verschiedenen Parteien hoch her, wie man sich denken kann.

Weiterlesen

  1. Kleidertauschaktion an der KTS
  2. Kunstprojekt der Klasse 10a
  3. Minimarathon 2025 - Teilnehmer gesucht!
  4. Wahlpflichtkurs der Klasse 8c im Tropical Island
  5. Studientag zur Kommunikationskultur an der Theresienschule
  6. Literarischer Vormittag der Klasse 6a
  7. Exkursion ins Technikmuseum Berlin mit dem GK Informatik
  8. Bundesjugendspiele 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Einladung - Theresienball

Aktuelle Termine

24.07.2025

Beginn der Sommerferien

08:00
08.09.2025

Erster Schultag nach den Sommerferien

08:00
11.09.2025

Schulgottesdienst

08:00
11.09.2025

Elternversammlung der Klasse 7c

18:00
15.09.2025

Kennenlernfahrt 7c

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin