Gute Schulen zeichnen sich aus durch guten Unterricht, sind getragen von einer Kultur der gegenseitigen Achtung und Wertschätzung, sind geprägt von einem ganzheitlichen Bildungsverständnis, fördern und unterstützen alle am Schulleben Beteiligten und verstehen sich selbst als lernende Organisation.

Vielfältig ist somit der Anspruch an Schule, an Lehrende und Schulleitungen - eine wahre Herausforderung. Bereits vor einigen Jahren wurde erstmalig eine Externe Evaluation an unserer Schule durchgeführt. Die seinerzeit gewonnenen Erkenntnisse bilden eine wesentliche Grundlage bei der Qualitätssicherung und steten Weiterentwicklung unserer Schule.

Im Jahr 2015 beginnt ein neuer Zyklus der Externen Evaluation an der Theresienschule. Mit dem hier vorliegenden Orientierungsrahmen werden die Erwartungen an die katholischen Schulen im Erzbistum Berlin konkretisiert. Er formuliert Qualitätskriterien, die die Thersienschule erfüllen soll - Kriterien, an denen sich alle in der Schule Tätigen orientieren und ihr Handeln ausrichten können, sich aber auch messen lassen müssen.

Nachfolgend finden Sie den Orientierungsrahmen zur Schulqualität und -entwicklung für die Katholischen Schulen im Erzbistum Berlin sowie das aktuelle Schulprogramm der Theresienschule.