• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
130 Jahre Theresienschule
130 Jahre Theresienschule
Banner02
Banner01
zurück vor

Service

Anmeldung

Allgemeines

Fachbereiche

AGs & Projekte

Förderverein

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Segensfeier 2025 in St. Josef

Veröffentlicht: 05. Juni 2025

Auch dieses Jahr fand am Samstag, den 24. Mai 2025 die Segensfeier der Theresienschule statt. Sie ist ein freiwilliges Angebot, welches den Jugendlichen die Möglichkeit geben soll, inne zu halten, ihren Lebensweg zu betrachten, aber dabei auch zu überlegen, ob Gott in ihrem Leben möglicherweise eine Rolle spielt.

Neun Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs nahmen dieses Jahr teil. Hierzu ist die eigentliche Feier, die mit Familie und Freunden festlich in der St. Josef Kirche begangen wurde, mit thematischen Einheiten in kleinen Kreisen von Frau Kaup-Böttcher vorbereitet worden. Ein großer Dank gilt also Frau Kaup-Böttcher, die mit viel Engagement, Herz und Vorbereitung gemeinsam mit unserem Pfarrvikar Herrn Rehländer und unserer Pastorin Frau Dreier diese wunderschöne Feier ermöglicht hat.

Weiterlesen

Einladung zum Elterninformationsabend Digitale Medien

Veröffentlicht: 05. Juni 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der Theresienschule,

wir laden Sie herzlich zu unserem Elterninformationsabend bei uns an der Theresienschule ein, bei dem wir uns mit den "Vorteilen und Gefahren der Digitalen Medien" im Kontext der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen beschäftigten möchten.

Inhaltlich möchten wir den Fokus auf folgende Themenschwerpunkte legen: - Bei Kindern und Jugendlichen beliebte Apps und Spiele sowie deren Vorteile und Gefahren - Tipps zur Medienerziehung - Pädagogische Empfehlungen - Regeln zur Mediennutzung in der Familie (z. B. der Mediennutzungsvertrag).
Zudem möchten wir den Raum öffnen für Fragen, Anregungen und Themen der Eltern und Erziehungsberechtigten. Mögliche kleine Exkurse, die unser Referent Anton Walcher in diesem Rahmen kurz (sofern es die Zeit zulässt) anschneiden könnte : - Whatsapp - Klassenchats - Cybergrooming - Computerspiele & Gaming - grenzverletzendes Verhalten im Netz - Cybermobbing.

Weiterlesen

Exkursion der Klasse 10b zur re:publica

Veröffentlicht: 02. Juni 2025

 Am 27. Mai besuchten die Klasse 10b sowie einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Theresienschule die TINCON und die re:publica in der Station am Gleisdreieck in Berlin. Die TINCON ist eine Jugendkonferenz, die sich mit digitaler Kultur, Technik und gesellschaftlichen Fragen beschäftigt. In Vorträgen, Workshops und an interaktiven Ständen setzten sich die Jugendlichen unter anderem mit Themen wie Künstlicher Intelligenz, Medienkompetenz und digitalen Lebenswelten auseinander. Auch der Umgang mit Rechtsextremismus im Netz und in digitalen Räumen wie sozialen Medien oder Games war Teil des Programms – ein Thema, mit dem Jugendliche zunehmend konfrontiert werden. Die re:publica stand in diesem Jahr unter dem Motto „Generation XYZ“ und stellte den generationenübergreifenden Dialog und dessen Bedeutung für eine lebendige Demokratie in den Mittelpunkt. Es war ein spannender Tag voller Denkanstöße und neuer Eindrücke.

Weiterlesen

3. Preis auf Landesebene im Lateinwettbewerb

Veröffentlicht: 22. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 durfte das Team der 6b unter der Leitung von Frau Weiler bestehend aus Mathilda Helmer, Lucie Cauliez, Valentina Herzig und Tessa Michler den 3. Preis im Teamwettbewerb für das Fach Latein beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen auf der Landesebene in Berlin entgegennehmen. Mit dem komplett auf Latein gesprochenen Film unter dem Titel "Die Göttin und der Umweltsünder" konnten die Schülerinnen die Jury besonders durch die hervorragende kreative Umsetzung überzeugen. Hervorzuheben ist außerdem, dass die Schülerinnen unter den jüngsten Teilnehmerinnen waren und sich gerade einmal im 2. Lernjahr befinden. Trotzdem gelang es ihnen, eine lebendige Geschichte zu erzählen, in denen die römischen Götter vom Olymp steigen müssen, um einen Umweltsünder zu bestrafen, der Neptuns Meere und Dianas Wälder mit Plastik verschmutzt.

Weiterlesen

Religiöse Kinderwoche für 5. - 7. Klassen

Veröffentlicht: 22. Mai 2025

Auch in diesem Sommer fahren die Gemeinden St. Josef und Hl. Kreuz mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen auf Religiöse Kinderwoche (25. - 31.07.2025). Diesmal beschäftigen wir uns unter dem schönen Motto "Herzenssachen" mit dem Gebetsbuch, der Bibel, den Psalmen.

Wer die Psalmen liest, weiß: Hier gibt es Berührendes für jede Lebenslage. Auch Kinder werden viele ihrer Gefühle und Erfahrungen in dem wieder finden, was schon vor tausenden Jahren Menschen bewegte.

Weiterlesen

  1. Rückblick auf das Kompetenztraining
  2. Exkursion zum Friedhof der Märzgefallenen
  3. In Erinnerung an Margot Friedländer
  4. Zur Wahl von Papst Leo XIV.
  5. Einmal Theresianerin, immer Theresianerin
  6. Zum Tod von Papst Franziskus
  7. Zeitzeugengespräch zum Thema Nationalsozialismus
  8. Die Klassen 10a und 10b waren auf TRO in Zinnowitz
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Nikolaussockenaktion

Einladung

Aktuelle Termine

10.11.2025

Beginn der Aufnahmegespräche Klasse 7

08:00
20.11.2025

Klassenleiterstunde

08:00
24.11.2025

Anmeldeschluss für die 5. Klassen

08:00
25.11.2025

10b Exkursion

08:00
27.11.2025

Schulgottesdienst

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin