Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben
Am Donnerstag, den 16. Mai fand in der Klasse 10a von Herrn Zaake im Rahmen seines Geschichte- und Politikunterrichts eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Meet a jew" statt. Finanziert aus Steuermitteln und organisiert über den Zentralrat der Juden in Deutschland ist hierbei die Idee, zwei Menschen jüdischen Glaubens in eine Schulklasse zu holen, um über das Judentum, den Antisemitismus und über Klischees und Vorurteile aller Art sowie den Alltag miteinander ins Gespräch zu kommen. Hintergrund war wohl auch die Beobachtung von (vermeintlich) antisemitischen bzw. israelfeindlichen Äußerungen in Klassenchats.
In der Zeit vom Mittwoch bis Freitag (5. bis 7. Juni) vor der eigentlichen Europawahl am Sonntag, den 9. Juni 2024 können alle Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klassen an der Theresienschule in den Mittagspausen an der Juniorwahl zur diesjährigen Europawahl teilnehmen. Dazu erhalten Sie in der Woche vor Pfingsten eine Wahlbenachrichtigung von Schüler:innen der KSJ, gegen deren Vorlage samt Ausweisdokument sie dann den Wahlzettel ausgehändigt bekommen. Zwei Wahlkabinen sichern die geheime Wahl ab. Anschließend werden die Stimmen ausgezählt und online an die Veranstalter der Juniorwahl übermittelt. Wir sind natürlich auch auf das Stimmergebnis an der Theresienschule gespannt.
Vom 19. - 25. Juli 2024 fährt die Gemeinde St. Josef zur Religiösen Kinderwoche auf das brandenburgische Gut Kemlitz. Neben der inhaltlichen, kreativen und spielerischen Auseinandersetzung mit dem Leben und den Idealen der Heiligen Klara und Franz von Assissi sind die Nachmittage in der Regel gefüllt mit Geländespielen, Showabenden und dem traditionellen großen Fußballturnier. Insgesamt bietet die Fahrt eine hervorragende Möglichkeit, eine Woche Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zu erleben und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Eingeladen sind Kinder von der 1. bis zur 8. Klasse. Nähere Informationen gibt es auf der Website der Gemeinde www.st-josef-weissensee.de oder bei Marius Retka (
Am 25. April 2024 war Marie Trappiel zu Gast im Grundkurs Spanisch. Sie ist die Ur-Ur-Enkelin des Generals Burguete (1871 - 1937), der ein ranghoher Militär und Schriftsteller war. Frau Trappiel hat sich intensiv mit ihrer Familiengeschichte auseinandergesetzt und so konnte der GK eindrucksvoll mit vielen Fotografien unterlegt erfahren, wie es der Familie im spanischen Bürgerkrieg ergangen ist und welche Folgen das für das Leben der Nachkommen heute noch hat.
Was für eine Überraschung! Bei der Feldrunde auf Bezirksebene der Wettkampfklasse III (Klasse 7 und 8) wurde die Mannschaft der Theresienschule zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule Bezirksmeister im Fußball. Beeindruckend war dabei, dass die Mannschaft die Endrunde so sehr dominierte, dass sie in drei Spielen gegen die Rosa-Luxemburg-Schule, das Gymnasium am Europasportpark sowie das Schliemann-Gymnasium dreimal verdient als Sieger vom Platz ging. Der anschließende Jubel war unbeschreiblich und alle freuen sich nun auf die Spiele in der Berlin-Runde gegen die Sieger anderer Bezirke am 21. Mai im Jahnsportpark.






