Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben
Am 7. Juni fand die 28. Veranstaltung im Rahmen des "Forum Theresienschule" in unserer Aula statt. Zu Gast war Nora Hespers, Jahrgang 1978, Sportjournalistin beim WDR. Sie hat 2021 das Buch: "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" beim Suhrkamp-Verlag veröffentlicht, woraus sie dem interessierten Publikum einzelne Passagen vorlas. Dabei kam ein facettenreiches Bild ihres Großvaters Theodor Hespers zum Vorschein, der schon 1933 durch seine links-katholischen Aktivitäten vor den Nazis in die Niederlande fliehen musste und von dort aus ein Netzwerk von konspirativen Widerstandsaktivitäten koordinierte bis die Nationalsozialisten im Jahr 1942 seiner habhaft wurden.
Am Samstag, den 3. Juni 2023 wurde der ehemalige Theresienschüler Jonas Treichel in einem feierlichen Gottesdienst durch unseren Erzbischof Heiner Koch und zahlreiche anwesende Priester durch Handauflegung in der Kirche St. Joseph im Wedding zum Priester geweiht. Im Anschluss an die feierliche Messfeier wurde ein Empfang bei schönstem Wetter im Innenhof bereitet.
Wir wünschen Jonas Treichel für seinen Dienst ein segensreiches Wirken!
Am 2. Juni 2023 hatten wir 14 ehemalige Theresianerinnen zu Gast, die vor 50 Jahren ihr Abitur an der Theresienschule, damals noch in der Schönhauser Allee 182 bestanden haben. Von den damals 21 Abiturientinnen trafen sich jetzt 14 mit ihrer ehemaligen Sportlehrerin, Mechtild Weigmann und ihrem Klassenlehrer, Dieter Glock, der noch lange Zeit nach der Wende und dem Umzug in die Behaimstraße unser geschätzter Mathematik- und Physiklehrer war.
Die Klima AG hat ihr diesjähriges Projekt dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins pünktlich zum Sommer beendet und zwei Hochbeete gebaut und bepflanzt. Zukünftig wachsen so auf dem Schulhof mehr insektenfreundliche Blumen und Kräuter. In einem Hochbeet wurden auch Nutzpflanzen angepflanzt, die von den Schüler:innen gepflegt und geerntet werden können. Wir hoffen, zum Hoffest schon das erste Gemüse ernten zu können.
Nach zwei Runden auf Bezirksebene hat sich Celia Spickhoff (6a) nun auch gegen ihre 11 Mitstreiter:innen aus den Berliner Bezirken durchgesetzt und den Vorlesewettbewerb im Land Berlin gewonnen, das sie nun auf Bundesebene vertreten wird. Wir gratulieren aufs Herzlichste!