• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
130 Jahre Theresienschule
130 Jahre Theresienschule
Banner02
Banner01
zurück vor

Service

Anmeldung

Allgemeines

Fachbereiche

AGs & Projekte

Förderverein

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Exkursion zum Deutschen Historischen Museum

Veröffentlicht: 04. April 2025

Der Deutsch-Leistungskurs vom Q2 unter der Leitung von Frau Weiler unterbrach den Schulalltag am Dienstagnachmittag für einen Ausflug auf die Museumsinsel zur Ausstellung "Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert" im Deutschen Historischen Museum. Dort nahm er an einer Führung teil, die insbesondere die Komplexität, Ambivalenzen und Widersprüchlichkeiten beleuchtete, die sich bei der Auseinandersetzung mit dem Epochenbegriff zeigen. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern deutlich, wie sich Geschichte, Philosophie, Literatur, Wissenschaft, Religion und Kunst gegenseitig beeinflussen. Kritisch betrachtet wurde auch, dass die damalige Idee von Gleichberechtigung oder Toleranz den heutigen Vorstellungen nicht immer entsprechen.

Weiterlesen

Mottowoche der Abiturientia

Veröffentlicht: 04. April 2025

In ganz Berlin liefen in der letzten Woche merkwürdig gekleidete Gestalten herum. Der Grund, die letzte Schulwoche der Abiturientinnen und Abiturienten hatte begonnen und dann muss man sich scheinbar irgendwie verkleiden. Dafür wenden die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten ein für Außenstehende kaum nachvollziehbare Mühen, Kosten, Aufwand und vor allem Gehirnschmalz auf, wo man sich als Lehrer gewünscht hätte, dass bei anderen Fragestellungen ähnlicher Einsatz gezeigt worden wäre.

Weiterlesen

Französische Gastschüler aus Saint Germain en Laye zu Besuch in Berlin

Veröffentlicht: 31. März 2025

Vom 27. März bis 04. April empfängt die Klasse 9c die französischen Gastschüler aus Saint Germain en Laye bei Paris. Ein abwechslungsreiches Programm mit einem historisch-politischen Schwerpunkt erwartet die Jugendlichen. Ein Tag in der Schule mit Unterrichtsbesuchen, Spiel, Spaß und Sport sind ebenfalls mit im Programm. Einige Exkursionen werden gemeinsam mit der Klasse 9c durchgeführt. Wir wünschen allen tolle Erlebnisse und gute Erinnerungen.

Weiterlesen

SV-Fahrt nach Wünsdorf

Veröffentlicht: 19. März 2025

Vom 10. bis 12. März waren wir wie jedes Jahr im Helmut-Gollwitzer Haus in Wünsdorf auf SV-Fahrt. Wir haben die Gelegenheit genutzt die 3 Kandidaten bzw. Kandidatinnen für das Amt des Schülersprechers besser kennenzulernen. Wir haben uns mit verschiedenen Anliegen und Projekten unserer Schule beschäftigt und gute Lösungsvorschläge gefunden, die wir jetzt im neuen Schülersprecherteam umsetzen wollen.

Weiterlesen

Geschichts-Exkursionen der Klasse 9b

Veröffentlicht: 18. März 2025

Am Montag, den 03. März 2025, besuchte die Klasse 9b das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. In diesem hat die Klasse ein fünfstündiges-Seminar zum Thema „Volksgemeinschaft“ besucht. Nach einem einführenden Vortrag wurde die Gruppe durch die Ausstellung geführt und es folgte dann eine vertiefende Gruppenarbeit, in der Motive für Denunziationen sowie Biographien von Opfergruppen wie auch die einer Aufseherin im Fokus standen.

Weiterlesen

  1. Opernbesuch der Englisch-Leistungskurse
  2. 10 Minuten Gute Nachrichten
  3. Schüleraustausch der Klasse 9c
  4. Hip-Hop an der Theresienschule
  5. Fasching an der Theresienschule
  6. Elterninformationsabend zur mentalen Gesundheit
  7. Lokalpolitiker hautnah
  8. Die 10a zu Gast im ZDF-Morgenmagazin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Stellenangebote

Wir suchen zum Sommer 2025 ausgebildete Sek. I + II-Lehrkräfte, die mindestens eins der folgenden Fächer unterrichten können: Deutsch - Musik. Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail über das Sekretariat (sekretariat@ksth.schulerzbistum.de) an unseren Schulleiter, Herrn Tentschert.

Aktuelle Termine

12.05.2025

Kompetenztrainingstag

08:00
14.05.2025

Abitur

08:00
15.05.2025

Gottesdienst

08:00
15.05.2025

Etatkonferenz

14:15
16.05.2025

Abitur

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin