Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben
Nicht nur im BER oder in Krankenhäusern gibt es einen Raum der Stille, auch die Theresienschule hat nun einen Ort, um Abstand vom Schulalltag zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen, zu beten oder zu meditieren.
In den 8. Klassen steht im Berliner Rahmenlehrplan das Thema "Leben in einem Rechtsstaat" auf dem Programm.
In unserem schulinternen Curriculum haben wir festgehalten, dass sich dazu ausdrücklich der Besuch einer Gerichtsverhandlung im Rahmen einer Exkursion anbietet.
Mehrere Klassen- und Kursfahrten fanden in der Woche vom 5. bis 9. September statt.
Die Klasse 9a hat sich auf den Weg nach Halle gemacht. Dabei kamen wir der Stadtgeschichte näher, indem wir uns über die Salzgewinnung informierten und hoch hinaus auf die Hausmannstürme kletterten. Außerdem sahen wir uns das Geburtshaus Händels an und haben zu guter Letzt in der Halloren-Schokoladen-Werkstatt Pralinen nach unserem Geschmack angefertigt.
Auch in diesem Jahr soll am Theresientag wieder der Theresienpreis verliehen werden.
Dazu benötigen wir eure Nominierungen! Als Kandidat /Kandidatin kommen alle in Frage, die sich in besonderem Maße für unsere Schule engagieren. Vorschläge können über die Nominierungszettel (liegen in der Kuschelecke, Abgabe dann dort in den Briefkasten) oder per Mail an
Abgabeschluss ist Dienstag, 4. Oktober 2022.
Am Samstag, den 17. September konnten wir seit drei Jahren erstmalig wieder einen Tag der offenen Tür ohne Corona-Auflagen durchführen. Sehr viele Familien nahmen das Angebot wahr, um sich von Schülerinnen und Schülern unserer 10. Klassen das gesamte Schulgelände zeigen zu lassen.
Nun hoffen wir, dass sich die Familien nun auch dafür entscheiden, bei uns an der Schule ihre Anmeldungen abzugeben. Diese können für die zukünftigen 7. Klassen noch bis zum 10. November und für die 5. Klassen noch bis zum 24. November bei uns im Sekretariat bzw. postalisch eingereicht werden.