Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben
Zum Theresientag kam das erste Mal seit drei Jahren wieder die ganze Schulgemeinschaft zusammen, um anlässlich des Patronatstags der Heiligen Teresa von Àvila zu feiern und uns zu fragen, wie sie uns heute noch ein Vorbild sein kann. Neben diesem Gedanken stand vor allem aber das Erleben der Gemeinschaft im Zentrum, was in den vergangenen pandemiebestimmten Jahren in unserer Schule deutlich zu kurz kam. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst, den in diesem Jahr die Klasse 9c vorbereitet hatte. Traditionell wird sie dabei musikalisch von den Chören und dem Orchester unserer Schule unterstützt.
Zu den unterschiedlichsten Themen wurde am Dienstag und Mittwoch vor den Herbstferien das Kompetenztraining in den einzelnen Klassen durchgeführt.
dank des Coronaaufholprogramms konnten die 6. und 7. Klassen die Fahrradprüfung in der Verkehrsschule Rennbahnallee nachholen.
92 Schüler:innen, 5 Lehrerinnen, 1 Lehrer und wie immer kistenweise Instrumente, Notenständer und Noten.
Von Donnerstag bis Samstag (29. September - 1. Oktober 2022) begab sich das Kollegium der Theresienschule auf eine Fortbildung in die Bildungsstätte der Brandenburgischen Sportjugend nach Blossin an den Wolziger See, herrlich gelegen zwischen Königs Wusterhausen und Bad Saarow.
Nicht nur im BER oder in Krankenhäusern gibt es einen Raum der Stille, auch die Theresienschule hat nun einen Ort, um Abstand vom Schulalltag zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen, zu beten oder zu meditieren.
In den 8. Klassen steht im Berliner Rahmenlehrplan das Thema "Leben in einem Rechtsstaat" auf dem Programm.
In unserem schulinternen Curriculum haben wir festgehalten, dass sich dazu ausdrücklich der Besuch einer Gerichtsverhandlung im Rahmen einer Exkursion anbietet.
Mehrere Klassen- und Kursfahrten fanden in der Woche vom 5. bis 9. September statt.
Die Klasse 9a hat sich auf den Weg nach Halle gemacht. Dabei kamen wir der Stadtgeschichte näher, indem wir uns über die Salzgewinnung informierten und hoch hinaus auf die Hausmannstürme kletterten. Außerdem sahen wir uns das Geburtshaus Händels an und haben zu guter Letzt in der Halloren-Schokoladen-Werkstatt Pralinen nach unserem Geschmack angefertigt.
© 2023 Kath. Theresienschule Berlin