Der Deutsch-Leistungskurs vom Q2 unter der Leitung von Frau Weiler unterbrach den Schulalltag am Dienstagnachmittag für einen Ausflug auf die Museumsinsel zur Ausstellung "Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert" im Deutschen Historischen Museum. Dort nahm er an einer Führung teil, die insbesondere die Komplexität, Ambivalenzen und Widersprüchlichkeiten beleuchtete, die sich bei der Auseinandersetzung mit dem Epochenbegriff zeigen. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern deutlich, wie sich Geschichte, Philosophie, Literatur, Wissenschaft, Religion und Kunst gegenseitig beeinflussen. Kritisch betrachtet wurde auch, dass die damalige Idee von Gleichberechtigung oder Toleranz den heutigen Vorstellungen nicht immer entsprechen.