Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben
Nach längerer Pause gab es in der vorletzten Schulwoche von Mittwoch bis Freitag mal wieder Projekttage an unserer Schule. Die Noten stehen fest, die Zeugnisse sind weitestgehend geschrieben bzw. gedruckt, die Kolleginnen und Kollegen, die auf Klassen- oder Kursfahrten unterwegs waren, sind wieder zurück. Was liegt da näher, als sich mal ganz anderen Themen, eigenen Stärken, Hobbys bzw. ganz neuen Herausforderungen zu stellen.
Im Kontext der breiten Debatte an unserer Schule (und an allen anderen im Land auch) über die erlaubte und unerlaubte Handynutzung gibt es sowohl von den Befürwortern einer liberaleren Handyregelung als auch von denjenigen Kolleginnen und Kollegen, die striktere Einschränkungen befürworten, den Wunsch nach expliziten Trainingseinheiten zur Schulung der Medienkompetenz.
Unsere TrO-Fahrt war insgesamt sehr schön. Alle hatten sehr viel Spaß und wir sind als Klasse noch stärker zusammengewachsen. Als wir angekommen sind, war es sehr heiß. Trotzdem haben wir den Ort mit Freude erkundet und uns mit Freude an die Klassenfahrt in der 5. Klasse erinnert. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, haben wir auch schon unsere erste Aufgabe bekommen: Wir mussten uns fünf Magier aussuchen, die uns sozusagen Kraft verleihen. Zusammen als Gruppe haben wir das dann besprochen und sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede gefunden.
Auf unserer Kursfahrt nach Irland besuchten wir die Städte Dublin, Galway und Belfast und lernten dabei die kulturelle Vielfalt sowie die bewegte Geschichte des Landes kennen. Besonders beeindruckten uns die lebendige Atmosphäre in Dublin, die Küstenlandschaften rund um Galway und die politischen Hintergründe in Belfast.
Nach einem mehrwöchigen Ökumeneprojekt machte sich die Klasse 6a am Dienstag, den 08. Juli 2025, mit Frau Dreier und Frau Tyroll auf den Weg, die Marienkirche und die Hedwigs-Kathedrale, zu besuchen. Zuvor wurden dazu Referate vorbereitet. Die Gruppenmitglieder agierten hier als Experten und halfen den anderen, die Arbeitsblätter zu bearbeiten. Auch das Klassenmaskottchen Thomas war mit von der Partie und genoss wie die Klasse den Ausflug sehr.