• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
130 Jahre Theresienschule
130 Jahre Theresienschule
Banner02
Banner01
zurück vor

Service

Anmeldung

Allgemeines

Fachbereiche

AGs & Projekte

Förderverein

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Kleidertauschaktion an der KTS

Veröffentlicht: 29. Juni 2025

Aller guten Dinge sind 3 - die Kleidertauschbörse der Theresienschule geht in die dritte Runde! Vom 16. bis 18. Juni hieß es wieder: Tauschen statt kaufen! Unsere 3. Kleidertauschbörse fand diesmal unter freiem Himmel auf Hof 2 statt – und wurde zu einem echten Sommerhighlight!

Weiterlesen

Kunstprojekt der Klasse 10a

Veröffentlicht: 26. Juni 2025

Die Klasse durfte selbst ihre eigenen Kunstaustellungen kuratieren. Zunächst wurde viel recherchiert und es musste ausgewählt werden. Dabei entdeckten die Schülerinnen und Schüler ganz nebenbei interessante Kunstrichtungen und Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Epochen. Das Thema der Ausstellung sollte durch die Ausgestaltung des Raumes verdeutlicht werden. Viele kreative Ideen wurden dann in einem Schuhkarton als Modell verwirklicht; es wurde modelliert, genäht, zugeschnitten, angemalt und geklebt. Die so entstandene Vielfalt kommt vor allem in der Zusammenstellung zur Geltung.

Weiterlesen

Minimarathon 2025 - Teilnehmer gesucht!

Veröffentlicht: 21. Juni 2025

Auch dieses Jahr ist die Theresienschule wieder beim Mini-Marathon dabei. Der Lauf startet am 20. September um 12 Uhr am Potsdamer Platz und führt über 4,2195 Kilometer bis zum Brandenburger Tor. Verbindliche Anmeldungen erfolgen bitte mit dem angehängten Formular spätestens bis zum 30. Juni über Herrn Tappe.

Weiterlesen

Wahlpflichtkurs der Klasse 8c im Tropical Island

Veröffentlicht: 21. Juni 2025

Der Tag begann schon gut: Ein Mann spielte auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Prenzlauer Allee Piano, das Wetter war schön und die Stimmung noch besser. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses der Klasse 8c machten sich am Donnerstag, den 19. Juni morgens zusammen mit Frau Kaup-Böttcher und Herrn Kühler mit dem Zug auf den Weg nach Brandenburg ins Tropical Island. Durch den Geldpreis beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung für das eingereichte Projekt zur Fragestellung: 1989 - Eine Wendewundergeschichte?! konnten wir uns diesen Ausflug leisten.

Weiterlesen

Studientag zur Kommunikationskultur an der Theresienschule

Veröffentlicht: 16. Juni 2025

Am Freitag, den 6. Juni 2025 fand für das Kollegium der Theresienschule ein Studientag statt unter der Fragestellung: Wie können wir die Kommunikationskultur an unserer Schule optimieren, um die KTS wetterfest zu machen für die verschiedensten Herausforderungen und gleichzeitig den theresianischen Geist dabei erhalten? - Also: Theresienschule 2030 - wie schaffen wir das gemeinsam?

Herr Rathmann, ehemaliger Schulleiter der Marienschule in Potsdam, jetzt Coach und Berater, führte uns dabei durch den Tag. In seinem einführenden Vortrag ging er dabei zunächst auf interne und externe Kommunikations- und generell um aktuelle Transformationsprozesse näher ein, um sodann auf seine angestrebte Methode WisdomThinking ® hinzuführen. Dabei geht es darum, innerhalb eines komplexen Gebildes - wie z. B. der Theresienschule - mit allen Beteiligten gemeinsam stimmige Lösungsansätze zu entwickeln. Schule muss und will sich immer weiterentwickeln, aber daraus ein gemeinsames Anliegen zu machen, alle Beteiligten dabei (kommunikativ) mitzunehmen ist die hohe Kunst.

Weiterlesen

  1. Literarischer Vormittag der Klasse 6a
  2. Exkursion ins Technikmuseum Berlin mit dem GK Informatik
  3. Bundesjugendspiele 2025
  4. Segensfeier 2025 in St. Josef
  5. Einladung zum Elterninformationsabend Digitale Medien
  6. Exkursion der Klasse 10b zur re:publica
  7. 3. Preis auf Landesebene im Lateinwettbewerb
  8. Religiöse Kinderwoche für 5. - 7. Klassen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Einladung zum Hoffest

Aktuelle Termine

30.06.2025

Sozialpraktikum der 10. Klassen

08:00
06.07.2025

Q2 nach Pepelow

08:00
07.07.2025

Klassen- und Kursfahrten

08:00
15.07.2025

Medienkompetenztag

08:00
16.07.2025

Projekttag

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin