Am Freitag, den 14. November - am Tag nach dem Elternsprechtag - fand wieder mal ein Wander- und Exkursionstag an unserer Schule statt.
Die Klasse 5b war beispielsweise im Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg an der Havel, die Klasse 6b hatte einen schönen Tag im Illuseum, die Klasse 7a war zu einem Workshop "Einführung in die gewaltfreie Kommunikation" im Museum für Kommunikation, die Klasse 7b unterzog sich einem Workshop in Selbstverteidigung im Budo-Club Berlin, einer Kampfsportschule.
Andere Klassen waren beim Bowling, im MyJump Berlin oder in einem Escape Room im Prenzlauer Berg, im Deutschen Theater zu einem Theater-Workshop oder im Computerspielmuseum. Die Klasse 6a war beispielsweise Schlittschuh laufen und die Klasse 7c war bouldern in der Halle Berta Block.
Die Klasse 9b hat im Deutschen Bundestag eine Plenarsitzung besucht. Thema der Debatte war die Frage, ob Bundestagsabgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden sollten. Die Diskussion war sehr interessant, und wir konnten viel über die parlamentarische Arbeit lernen. Anschließend hatten wir noch die Gelegenheit, die Kuppel des Reichstagsgebäudes zu besuchen.
Der Kunst-Leistungskurs von Herrn Beuchel besuchte die C/O Fotogalerie und der Politik-Leistungskurs war mit dem Fahrrad auf dem ehemaligen Mauerstreifen unterwegs.



