• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Spendenaktion für die Berliner Tafel

Veröffentlicht: 14. Februar 2024

Liebe Schulgemeinschaft,

immer mehr Menschen haben das Problem, sich Nahrung kaum noch leisten zu können. Aus diesem Anlass haben wir uns gedacht, dass wir zwischen dem 12. und 16. Februar 2024 (1. Schulwoche nach den Winterferien) haltbare Lebensmittel, wie z. B. Nudeln, Reis oder Konserven, für die gemeinnützige Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ sammeln. Damit können wir als christliche Schule etwas Kleines für diejenigen tun, die es viel schwerer haben als wir. Wir möchten damit die Ausgabestelle der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin Weißensee (Baptisten) in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Berlin-Weißensee Bethanienkirche und der katholischen Kirchengemeinde St. Josef unterstützen. Sie befindet sich in der Friesickestraße 15 in Berlin-Weissensee.

Wir freuen uns über Ihre bzw. eure Unterstützung! Die Lebensmittel werden zunächst im Vorraum der Bibliothek gesammelt.

Ansprechperson: Frau Nguyen.

Fasching 2024

Veröffentlicht: 14. Februar 2024

In diesem Jahr wurde bei uns am Faschingsdienstag ausgiebig Karneval gefeiert. Bis auf die fehlenden großen Umzugswagen und Kamelle gab es fast alles, was an so einem Tag dazugehört: Üppige Buffets und Getränke, Musik, Polonaise auf dem Schulhof, Büttenreden, Karaoke und vieles mehr. Ein toller Tag, von dem Sie sich weitere Fotos gerne in der Bildergalerie ansehen können.

Weiterlesen

Politik-Exkursionen zum Bundestag und zum Bundeskanzleramt

Veröffentlicht: 14. Februar 2024

Der Besuch am Montag im Bundeskanzleramt stand ganz im Zeichen des Staatsbesuchs von Donald Tusk, dem neuen polnischen Ministerpräsidenten. Der Ehrenhof im Eingangsbereich wurde ausgeleuchtet, die kleinen Tribünen für die Journalisten standen schon bereit. Abends konnten wir uns dann die Begrüßung mit militärischen Ehren im Fernsehen anschauen.

Weiterlesen

Klasse 10c in der kanadischen Botschaft

Veröffentlicht: 05. Februar 2024

Über einen Elternkontakt hatte die Klasse 10c von Frau Funke die Möglichkeit, die kanadische Botschaft im Rahmen der Unterrichtsreihe Francophonie zu besichtigen und Wissenswertes über die Kultur und Gesellschaft des "kanadischen Mosaiks" zu erfahren. Das Botschaftsgebäude liegt im Herzen von Berlin in der Nähe von Bundestag und Bundesrat und hat eine Architektur, die viel über die Demokratie und die kanadische Gesellschaft aussagt. Auch über Möglichkeiten, nach der Schule Kanada im Rahmen eines Austauschs zu besuchen, wurde informiert.

Weiterlesen

Fortbildungstag der "Goldschätze"

Veröffentlicht: 05. Februar 2024

Beim Fortbildungstag der „Goldschätze“ trafen sich erstmals alle Arbeitsgemeinschaften, die sich für das physische und/oder psychische Wohlergehen in der Schulgemeinschaft engagieren. Nach einem anfänglichen Kennenlernspiel – organisiert durch die KSJ - gewährten die AGs in Form eines Rollenspiels Einblicke in ihre Arbeit, sodass die jeweilige Hauptaufgabe benannt, Kernkompetenzen analysiert und Gemeinsamkeiten zu anderen Gruppen herausgearbeitet werden konnten. Anschließend folgte eine gruppeninterne Fortbildungsphase, die etwa die Malteserinnen und Malteser für die Bearbeitung von Fallbeispielen oder die Mediatorinnen und Mediatoren für eine Klassenmediation genutzt haben.

Weiterlesen

Geografie-Wettbewerb 2024

Veröffentlicht: 30. Januar 2024

Beim Geografie-Wettbewerb Diercke-Wissen 2024 setzte sich in diesem Jahr Felix Wiede aus der Klasse 8b gegen seine Konkurrenten aus den 7. bis 10. Klassen durch. Auf den Plätzen folgen Liesbeth Mieleh, Josias Hartlieb, Greta Schreiner und Elias Gerke. Ihnen drücken wir die Daumen für den Wettbewerb im nächsten Jahr.

Felix gratulieren wir ganz herzlich. Er wird uns im weiteren Wettbewerb auf Landesebene vertreten. Wir wünschen ihm viel Erfolg dabei.

Weiterlesen

Exkursion Modedesign Kunst-Leistungskurs

Veröffentlicht: 24. Januar 2024

Am Montag, den 22. Januar 2024, haben wir, der Kunst-LK der Abiturienten die Kostümabteilung der Volksbühne besucht. Dort wurden uns verschiedenste Bereiche der Kostümbildnerei erläutert. Besonders fasziniert hat uns die Vielfalt der Materialien und Kostüme im Kostümfundus und die vertraute, kollaborative Zusammenarbeit des Kostüm-Teams.

Weiterlesen

Exkursionstag der 8c - im Kriminalgericht Moabit

Veröffentlicht: 24. Januar 2024

Durch gute Kontakte einer Mutter hatten wir für Freitag, den 19. Januar 2024 die Gelegenheit bekommen, im „Kriminalgericht Moabit“, im Saal 500 bei der Eröffnung einer Hauptverhandlung dabei sein zu dürfen. Der Vorsitzende Richter am Landgericht, Herr Herb und Richter am Amtsgericht, Herr Bode vereidigten zunächst die beiden Schöffen, die zum ersten Mal mit Stimmrecht ihre erste Verhandlung mitmachten. Zu Beginn der Verhandlung wurden ausführlich die Personalien der 2 ca. 30jährigen Angeklagten aufgenommen, die schon eine ganze Weile in Deutschland leben. Daraufhin verlas der Staatsanwalt die Anklageschrift, die, wie alle anderen Texte auch, simultan übersetzt wurde. Laut dieser sollen die beiden Angeklagten einen 60jährigen BSR-Mitarbeiter früh morgens in einer U-Bahn-Station verletzt und ins Gleisbett getreten haben.

Weiterlesen

Politik-Exkursion ins Innenministerium

Veröffentlicht: 24. Januar 2024

Der Leistungskurs Politik Q2 war auf Exkursion im Bundesministerium für Inneres und Heimat (BMI) und diskutierte dort in zwei verschiedenen Vorträgen von Referenten des Verfassungsschutzes zu Extremismus und Antisemitismus und zur Arbeit des Verfassungsschutzes.

Weiterlesen

Jugendfahrt nach Letschin

Veröffentlicht: 14. Januar 2024

Vom 16. – 18. Februar 2024 lädt die Pfarrei Hl. Theresa von Avila Jugendliche ab 13 Jahren zur Jugendfahrt ins Landheim Wilhelmsaue. Nach der Corona-Pause wollen wir Euch jetzt vermehrt die Möglichkeit bieten, mit Gleichaltrigen ein entspanntes gemeinsames Wochenende zu verbringen. Dazu planen wir ein klassisches Jugendwochenende mit einer Auswahl an musikalischen, kreativen und inhaltlichen Workshops, aber vor allem viel Zeit für Spiel, Spaß und entspanntes Miteinander. Das Haus bietet Drei- bis Sechsbettzimmer, W-LAN sowie Volleyballfeld und Bolzplatz, viel Natur, ein rustikales Ambiente mit Landhauscharme und eine nahegelegene Windmühle. Das alles ist natürlich nur schmückendes Beiwerk zur Aussicht mit Freunden eine gute Zeit zu verbringen.

Datum: 16. - 18. Februar 2024

Preis: 50 EUR pro Person

Ziel: Landheim Wilhelmsaue, Wilhelmsauer Dorfstraße 19, 15324 Letschin

Gemeinsame Anreise mit dem Reisebus

Anmeldung bis 25. Januar 2024 unter: Theresa von Avila Berlin: Jugendfahrt (theresa-von-avila-berlin.de)

 

Ansprechpartner in der Pfarrei: Marius Retka, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen

Seite 18 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Stellenangebot

Studentische Hilfskraft für IT-Support an der Theresienschule gesucht. Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Termine

03.11.2025

Geografie-Exkursion nach Eisenhüttenstadt

00:00
03.11.2025

Projektwoche

08:00
04.11.2025

Anmeldeschluss für Klasse 7

00:00
04.11.2025

1. Schulkonferenz

14:30
05.11.2025

Forum Theresienschule

19:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin