• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Nachruf auf Frau Dr. Ursula Storm

Veröffentlicht: 10. April 2024

Uns erreichte jetzt die Nachricht, dass am 11. Februar 2024 unsere sehr geschätzte, ehemalige Kollegin Dr. Ursula Storm im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Anfang der 90er Jahre unterrichtete Frau Dr. Storm, die auch als Kunsthistorikern an der Fachhochschule Potsdam lehrte, an unserer Schule Evangelische Religion.
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am 26. April 2024 um 14:45 Uhr in der Feierhalle auf dem Alten Domfriedhof St. Hedwig, Liesenstr. 8, 10115 Berlin statt.

Weiterlesen

Frankreichaustausch Klasse 9c

Veröffentlicht: 02. April 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c waren in der Woche vom 28. Februar - 6. März 2024 auf einem Schüleraustausch mit der Partnerschule St. Erembert in Saint-Germain-en-Laye, einem Außenbezirk von Paris. Tagsüber unternahmen sie Ausflüge in das Zentrum von Paris und nach Versailles, am Nachmittag unternahmen sie Aktivitäten mit den  Austauschpartnern. Am Freitag waren sie einen Tag in der Schule, nahmen am Unterricht teil und beendeten den Tag  mit einem Volleyballturnier mit der Partnerklasse. Am Wochenende gab es Programm in den Familien. Der Austausch wurde leider aufgrund eines Bahnstreiks am Abreisetag vorzeitig beendet.

Weiterlesen

Neues Sportkursangebot Rudern

Veröffentlicht: 20. März 2024

Zum neuen Semester konnte die Theresienschule ein innovatives Sportkursangebot schaffen. Der Ruderkurs findet zunächst in der Ruderkastenanlage der Louise-Schröder-Sporthalle statt. Dort lernen die SchülerInnen aus dem Q2 unter der Leitung von Frau Pankowski den Bewegungsablauf des Rückwärtsruderns kennen, bevor es nach den Osterferien aufs Wasser geht. Am Tegeler See werden die Schülerinnen und Schüler dann in 4er-Gigbooten an die Sportart des Ruderns herangeführt. Toll, dass wir hierzu eine Kooperation zur Ruder-Riege TV Waidmannslust e. V. aufbauen konnten!

Weiterlesen

Abiturmottowoche

Veröffentlicht: 20. März 2024

Auch in diesem  Jahr versuchten die Abiturientinnen und Abiturienten wieder für jeden Tag der letzten Schulwoche ein Motto zu finden, um sich dann entsprechend verkleiden zu können. Dafür werden – vereinzelt im Gegensatz zu manchem Engagement für den Unterricht – alle Hebel, viel Hirnschmalz und sehr großer Einsatz in Bewegung gesetzt, bis hin zum Kauf von Kostümen. Die Mottos lauten z. B. „Helden der Kindheit“, „Leistungskurse“, „Gruppen“ oder so ähnlich. Das hier zu sehende Foto zeigt die „Helden der Kindheit“.

Weiterlesen

Exkursion zum "Haus der Indonesischen Kulturen"

Veröffentlicht: 13. März 2024

Es ist inzwischen fast schon eine Tradition, im Rahmen des 4. Kurshalbjahres mit dem Thema "Musik verschiedener Kulturen" eine Exkursion zum "Haus der Indonesischen Kulturen" zu unternehmen. Dort gibt es glücklicherweise die Möglichkeit, an einer praktischen Einführung in das Musizieren mit originalen Instrumenten aus Bali und Java teilzunehmen. So fuhren am 5. März sowohl der Leistungskurs Musik (Weickmann) als auch, etwas später, der Grundkurs Musik (Schack) von Weißensee nach Tempelhof, um unter der Leitung von Frau Sudarga Musikstücke aus der indonesischen Gamelan-Musik zu erarbeiten.

Weiterlesen

Besuch auf dem Jüdischen Friedhof

Veröffentlicht: 12. März 2024

Am 5. März 2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b auf einen ereignisreichen Unterrichtsgang zum Jüdischen Friedhof Berlin Weißensee. Der Besuch war Teil eines interdisziplinären Projekts, das Geschichte und Religion auf ergänzende Weise miteinander verband.

Weiterlesen

SV-Fahrt 2024

Veröffentlicht: 09. März 2024

Die diesjährige SV-Fahrt war mal wieder ein voller Erfolg. Mit der Einführung in neue Projekte war die Fahrt sehr interessant und informativ. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, die drei Kandidaten besser kennenzulernen und schließlich auch zu wählen. Obwohl wir Gesine verabschieden mussten, war die Fahrt sehr schön und lustig.

Weiterlesen

Tage religiöser Orientierung Klasse 8c

Veröffentlicht: 06. März 2024

Die Tage religiöser Orientierung der Klasse 8c in Alt-Buchhorst standen unter dem Motto: “Ich und die Gruppe, die Gruppe und ich“. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dabei mit folgenden Fragestellungen auseinandergesetzt: “Wer bin ich? Was sind meine Stärken?  Was macht den Zusammenhalt einer Gruppe aus? Was haben wir alle gemeinsam?  Wer bin ich in der Gruppe? Was kann ich an Stärken bzw. Fähigkeiten in die Gruppe einbringen? Wie sehen mich meine Mitschülerinnen und Mitschüler? Wie sehe ich die anderen?“

Weiterlesen

Exkursion mit den französischen Gastschülern

Veröffentlicht: 06. März 2024

Die Wahlpflichtkurse Französisch der 9a und 9b verbrachten einen gemeinsamem Tag mit den französischen Gastschülern aus der katholischen Schule Institution Sainte Marie in Paris-Antony. Zunächst wurde die Ausstellung "Alltag in der DDR" besucht, nach einem Mittagsimbiss noch die Aussichtsplattform auf dem Französischen Dom am Gendarmenmarkt. Es war ein schöner gemeinsamer Abschluss nach drei Wochen Individualaustausch. Anfang März fahren die deutschen Schülerinnen und Schüler nach Antony.

Weiterlesen

Spenden an die Berliner Tafel übergeben

Veröffentlicht: 06. März 2024

Fleißig hat die Schulgemeinschaft auf Initiative der Politik/ Geschichte und Religionslehrerin Frau Nguyen in den letzten Wochen haltbare Lebensmittel gesammelt. Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, hat die Klasse 10c die Sammlung der Theresienschule für die Tafel in der Friesickestraße übergeben. Nach einer kurzen Einführung über die Aufgabenfelder der Einrichtung, haben die Schüler:innen die Spenden sortiert und wurden anschließend durch die Räumlichkeiten geführt.

Weiterlesen

Seite 15 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Einladung - Theresienball

Aktuelle Termine

24.07.2025

Beginn der Sommerferien

08:00
08.09.2025

Erster Schultag nach den Sommerferien

08:00
11.09.2025

Schulgottesdienst

08:00
11.09.2025

Elternversammlung der Klasse 7c

18:00
15.09.2025

Kennenlernfahrt 7c

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin