• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Exkursion zum "Haus der Indonesischen Kulturen"

Veröffentlicht: 13. März 2024

Es ist inzwischen fast schon eine Tradition, im Rahmen des 4. Kurshalbjahres mit dem Thema "Musik verschiedener Kulturen" eine Exkursion zum "Haus der Indonesischen Kulturen" zu unternehmen. Dort gibt es glücklicherweise die Möglichkeit, an einer praktischen Einführung in das Musizieren mit originalen Instrumenten aus Bali und Java teilzunehmen. So fuhren am 5. März sowohl der Leistungskurs Musik (Weickmann) als auch, etwas später, der Grundkurs Musik (Schack) von Weißensee nach Tempelhof, um unter der Leitung von Frau Sudarga Musikstücke aus der indonesischen Gamelan-Musik zu erarbeiten.

Weiterlesen

Besuch auf dem Jüdischen Friedhof

Veröffentlicht: 12. März 2024

Am 5. März 2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b auf einen ereignisreichen Unterrichtsgang zum Jüdischen Friedhof Berlin Weißensee. Der Besuch war Teil eines interdisziplinären Projekts, das Geschichte und Religion auf ergänzende Weise miteinander verband.

Weiterlesen

SV-Fahrt 2024

Veröffentlicht: 09. März 2024

Die diesjährige SV-Fahrt war mal wieder ein voller Erfolg. Mit der Einführung in neue Projekte war die Fahrt sehr interessant und informativ. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, die drei Kandidaten besser kennenzulernen und schließlich auch zu wählen. Obwohl wir Gesine verabschieden mussten, war die Fahrt sehr schön und lustig.

Weiterlesen

Tage religiöser Orientierung Klasse 8c

Veröffentlicht: 06. März 2024

Die Tage religiöser Orientierung der Klasse 8c in Alt-Buchhorst standen unter dem Motto: “Ich und die Gruppe, die Gruppe und ich“. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dabei mit folgenden Fragestellungen auseinandergesetzt: “Wer bin ich? Was sind meine Stärken?  Was macht den Zusammenhalt einer Gruppe aus? Was haben wir alle gemeinsam?  Wer bin ich in der Gruppe? Was kann ich an Stärken bzw. Fähigkeiten in die Gruppe einbringen? Wie sehen mich meine Mitschülerinnen und Mitschüler? Wie sehe ich die anderen?“

Weiterlesen

Exkursion mit den französischen Gastschülern

Veröffentlicht: 06. März 2024

Die Wahlpflichtkurse Französisch der 9a und 9b verbrachten einen gemeinsamem Tag mit den französischen Gastschülern aus der katholischen Schule Institution Sainte Marie in Paris-Antony. Zunächst wurde die Ausstellung "Alltag in der DDR" besucht, nach einem Mittagsimbiss noch die Aussichtsplattform auf dem Französischen Dom am Gendarmenmarkt. Es war ein schöner gemeinsamer Abschluss nach drei Wochen Individualaustausch. Anfang März fahren die deutschen Schülerinnen und Schüler nach Antony.

Weiterlesen

Spenden an die Berliner Tafel übergeben

Veröffentlicht: 06. März 2024

Fleißig hat die Schulgemeinschaft auf Initiative der Politik/ Geschichte und Religionslehrerin Frau Nguyen in den letzten Wochen haltbare Lebensmittel gesammelt. Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, hat die Klasse 10c die Sammlung der Theresienschule für die Tafel in der Friesickestraße übergeben. Nach einer kurzen Einführung über die Aufgabenfelder der Einrichtung, haben die Schüler:innen die Spenden sortiert und wurden anschließend durch die Räumlichkeiten geführt.

Weiterlesen

Studientag zum medienpädagogischen Konzept der Theresienschule

Veröffentlicht: 28. Februar 2024

Am Dienstag, den 27. Februar fand ein ganztägiger Studientag für das Kollegium der Theresienschule unter dem Titel "Zwischen Sorgen und Neugier, Angst und Mut: Hallo digitales Zeitalter an der Theresienschule 2024" statt. Eingeladen waren dazu auch Schüler- und Elternvertreter sowie für die Moderation Frau Kerstin Müller, Medienpädagogin und Kommunikationsberaterin sowie Trainerin für gewaltfreie Kommunikation.

Weiterlesen

Beerdigung von Weihbischof Weider

Veröffentlicht: 28. Februar 2024

Zum Requiem und anschließender Beerdigung von Weihbischof Weider waren am Dienstag auch zahlreiche Theresianer:innen gekommen, Eltern ehemaliger Schüler:innen, ehemalige Lehrer:innen und Schulleiterin Annaliese Kirchberg.

Weiterlesen

Unser neuer Schulsozialarbeiter: Dominik Strohe

Veröffentlicht: 21. Februar 2024

Als neuer und erster Schulsozialarbeiter an der katholischen Theresienschule möchte ich mich hier kurz vorstellen. In meiner Profession sehe ich mich als beratendes Element für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigen sowie für das gesamte Lehrerkollegium. Es ist mein Ziel, die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen als auch schulischen Entwicklung zu begleiten und Ansprechpartner für alle Sorgen und alltäglichen Probleme zu sein .

Weiterlesen

Zum Gedenken an Weihbischof Wolfgang Weider

Veröffentlicht: 21. Februar 2024

Am 14. Februar, dem Aschermittwoch, ist Weihbischof Wolfgang Weider im Pflegeheim St. Antonius gestorben. Wenn wir uns an ihn erinnern, fallen uns seine Offenheit für die Menschen, seine Gradlinigkeit und Wahrhaftigkeit, sein Humor und sein verschmitztes Lächeln ein. Wolfgang Weider wurde 1932 in Berlin-Karlshorst geboren, als Schuljunge erlebte er Krieg und Besatzung. Die Eltern adoptierten zu ihren beiden Söhnen einen Jungen, dessen Eltern im Krieg umgekommen waren. Nach Kriegsende nahmen sie in ihrer Wohnung Menschen auf, deren Häuser durch Besatzertruppen requiriert wurden. Seine Herkunft prägte seinen sozialen Blick, seine Hilfsbereitschaft und seine Bescheidenheit.

Weiterlesen

Seite 14 von 16

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Angebot

Aktuelle Termine

30.06.2025

Sozialpraktikum der 10. Klassen

08:00
02.07.2025

TRO Kl. 8b

08:00
03.07.2025

Klassenleiterstunde

08:00
04.07.2025

Abiturgottesdienst

18:00
06.07.2025

Q2 nach Irland

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin