• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Rückblick auf das Kompetenztraining

Veröffentlicht: 10. Oktober 2024

Die beiden Tage 1. und 2. Oktober 2024 wurden von den einzelnen Klassenteams wieder dazu genutzt, bestimmte fächerübergreifende Kompetenzen stärker in den Blick zu nehmen. Dabei geht es in den 5. Klassen vornehmlich um die Stärkung sozialer Kompetenzen und die Einführung in unsere digitale Plattform (Foto). Die Klasse 5a wurde z. B. in die Lernplattform der Schule eingeführt: Einloggen, Mails und Quickmessages schreiben, Aufgaben finden, Dateien bearbeiten, umbenennen und hochladen…

Weiterlesen

KTS beim Minimarathon

Veröffentlicht: 10. Oktober 2024

Es ist immer wieder ein großartiges Spektakel wenn 10.000 Berliner Schülerinnen und Schüler am Potsdamer Platz zusammenkommen, um den Mini–Marathon in Berlin, den größten Schülerlauf in Deutschland, zu laufen. In diesem Jahr waren es ca. 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 10, die hoch motiviert und bei besten Laufbedingungen am Samstag um Punkt 12:00 Uhr an den Start gingen.

Weiterlesen

Bericht zur Kollegiums-Fahrt nach Flecken Zechlin

Veröffentlicht: 03. Oktober 2024

Vom 19. bis 21. September 2024 fand die Kollegiumsfahrt nach Flecken Zechlin, Brandenburg statt. Die dreitägige Veranstaltung war geprägt von intensiver Teamarbeit, inhaltlich wertvollen Workshops und dem gemeinsamen Austausch abseits des Schulalltags.

Ein zentrales Element des ersten Tags war der Austausch zur Schulgestaltung unter dem Motto „Wo wollen wir hin?“. Ziel war es, gemeinsam zu reflektieren, wie und an welchen Stellen wir unsere Schule verbessern und uns als Kollegium wie auch unsere Schüler:innen unterstützen können, und welche Visionen das Kollegium für die Zukunft hat. Es ging darum, Herausforderungen zu identifizieren und konstruktive Ansätze zu finden, um die schulische Arbeit zukunftsorientiert zu gestalten.

Weiterlesen

In die Auslage, Blätter absetzen und ab!

Veröffentlicht: 02. Oktober 2024

Ein paar Schülerinnen und Schüler unseres Ruderkurses haben am Samstag, den 28. September 2024, zur Mittagszeit an der Herbstregatta, einem Wettkampf der Rudervereine aus Tegel, teilgenommen. Dort sind die Schülerinnen und Schüler der Altersgruppe 16-18 eine Langstrecke von 3000m im 4er mit Steuermann (C4x+) auf Zeit gerudert. Gute Leistung und vor allem: ein unvergessliches Erlebnis, das zusammenschweißt. Denn "ein Boot kommt nicht voran, wenn jeder auf seine Art rudert".

Weiterlesen

Schüleraustausch mit Avila 2024

Veröffentlicht: 02. Oktober 2024

Nachdem der Spanienaustausch des Grundkurses im März wegen des Streiks des Bodenpersonals am Berliner Flughafen nicht stattfinden konnte, haben sich Schüler und Lehrer jetzt auf den Weg nach Spanien gemacht. In Avila wandeln sie auf den Spuren der heiligen Theresa und tauchen in Schule, Internat und in den Familien in den spanischen Alltag ein. Ausflüge nach Segovia und Salamanca bringen sie in Kontakt mit der Jahrhunderte alten Kultur Zentralspaniens.

Weiterlesen

Exkursion der Klasse 7b nach Polen

Veröffentlicht: 17. September 2024

Am 13. September brach die Klasse 7b nach Swiebodzin (Polen) zur dortigen Christusstatue auf. Unterwegs im Bus bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler mit Liedern, einer Andacht und Referaten auf diesen Besuch vor. Obwohl es viel regnete, beeindruckte uns das unvergessliche Monument. Anschließend konnten die Impressionen in der naheliegenden Kirche in Stille verarbeitet werden. Wir sind voller Eindrücke nach Hause gekommen.

Weiterlesen

Wiedersehen nach 25 Jahren

Veröffentlicht: 16. September 2024

Nach einer längeren Planungs- und Terminfindungsphase war es endlich soweit. Am Nachmittag des 14. September trafen sich 25 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1999 nach 25 Jahren wieder in der Theresienschule.
Das Treffen startete mit einer kleinen Andacht in St. Josef, vorbereitet von Herrn Wrembek, dem langjährigen Musik- und Religionskollegen an unserer Schule, mittlerweile aber im Ruhestand. Dabei wurde wie selbstverständlich aus dem Stand in drei Sprachen und mehrstimmig gesungen.

Weiterlesen

Demokratie macht Schule

Veröffentlicht: 16. September 2024

Am Samstag, den 14. September fand in der Katholischen Marienschule in Potsdam ein Fachtag zur Demokratiebildung statt, zu dem die Kolleginnen und Kollegen aller 26 katholischen Schulen in Berlin und Brandenburg eingeladen waren. Aus unserer Schule nahmen auch mehrere Lehrkräfte daran teil.
Frau Dr. Ursula Weidenfeld führte mit einem Vortrag in den Tag ein. Ihre Kernthese dabei war, dass Schulen für die Demokratiebildung immer wichtiger würden, da andere gesellschaftliche Vorfeldorganisationen, wie Kirchen, Vereine und Verbände ihre Überzeugungskraft teilweise massiv eingebüßt hätten. Anschließend diskutierte sie mit einigen Politikschülern der Marienschule genau darüber.

Weiterlesen

Schuljahreseröffnung mit dem Erzbischof

Veröffentlicht: 12. September 2024

Am letzten Freitag in den Sommerferien trafen sich schon zum wiederholten Mal alle im Schuldienst des Erzbistums beschäftigten Kolleginnen und Kollegen zur Schuljahreseröffnung in der St. Josef-Kirche neben der Theresienschule. Erzbischof Heiner zelebrierte den Gottesdienst und anschließend gab es auf dem Schulhof ein großes Hallo und Wiedersehen mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus den 26 verschiedenen Schulen des Erzbistums Berlin. Unser Caterer Drei Köche servierte Ess- und Trinkbares und so standen viele noch lange zusammen bis die Ferienerlebnisse vollständig weitergegeben worden waren. Nun geht es mit neuer Kraft und mittlerweile auch bei angenehmeren Temperaturen gemeinsam ins neue Schuljahr 2024/ 2025. Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen dabei viel Erfolg und einen guten Start.

Weiterlesen

Theresienschule im Spitzenbereich

Veröffentlicht: 05. September 2024

Bereits kurz vor den Sommerferien konnten wir mit großer Freude die diesjährigen Abiturergebnisse unserer Schule an dieser Stelle mitteilen.
Alle 62 angetretenen Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur bestanden. Insgesamt erzielte der Abiturjahrgang eine Durchschnittsnote von 1,69, sieben Schülerinnen und Schüler konnten mit der Traumnote 1,0 abschließen.
Nun gibt es auch einen von der Pressestelle der Berliner Schulsenatorin veröffentlichten Vergleich der Abiturergebnisse aller Berliner Gymnasien. Spitzenreiter bei den staatlichen Gymnasien ist in diesem Jahr das Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Bei den Schulen in freier Trägerschaft rangiert unsere Schule formal auf Platz 5. Schaut man sich die Zahlen der bestandenen Prüfungen allerdings einmal etwas genauer an, stellt man fest, dass einzig die Evangelische Schule in Frohnau einen ernstzunehmenden Abiturjahrgang begleitet hat. Unser persönliches Fazit lautet: Nach den beiden genannten Schulen liegt die Theresienschule in diesem Jahr landesweit auf Rang 3 der besten Berliner Schulen!

Weiterlesen

Seite 11 von 17

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Einladung - Theresienball

Aktuelle Termine

24.07.2025

Beginn der Sommerferien

08:00
08.09.2025

Erster Schultag nach den Sommerferien

08:00
11.09.2025

Schulgottesdienst

08:00
11.09.2025

Elternversammlung der Klasse 7c

18:00
15.09.2025

Kennenlernfahrt 7c

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin