• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Startseite
  • Service
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Vertrauenslehrer
    • Beratungslehrer
    • Anmeldung
    • Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulpastoral
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
  • Allgemein
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Oberstufe
    • Ehemalige
    • Krisenintervention
    • Schulessen
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
    • Religiöses Leben
    • Schulqualität
    • Geschichte der Schule
    • Abiturjahrgänge
    • Prävention
    • Kompetenztraining
    • Preise
  • Fachbereiche
    • Die Fachbereiche
    • Religion
    • Deutsch
    • Englisch
    • Latein
    • Französisch
    • Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Leistungsbewertung
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • AGs & Projekte
    • Überblick AGs & Projekte
    • Musikalische Ensembles
    • KSJ
    • Malteser
    • Mediation
    • Schülerzeitung
    • Hoffest AG
    • Basketball
    • Bibliothek
    • Projekttag Heute ein Engel
    • Forum Theresienschule
    • Jahrbuch
    • Frankreichaustausch
    • Spanienaustausch
    • Englandaustausch
    • Tage religiöser Orientierung
    • Model United Nations
    • Theresienball
    • Philippinen-Projekt
    • Berufliche Orientierung
    • Kooperationspartner
  • Förderverein
130 Jahre Theresienschule
130 Jahre Theresienschule
Banner02
Banner01
zurück vor

Service

Anmeldung

Allgemeines

Fachbereiche

AGs & Projekte

Förderverein

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben

Besuch des NatLabs an der Freien Universität Berlin

Veröffentlicht: 07. Juli 2024

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c in Begleitung von Herrn Vogel und Frau Lang auf einen Ausflug zum NatLab der Freien Universität Berlin.
Im Rahmen des Chemieunterrichts war es Ihnen möglich, das Mitmach- und Experimentierlabor für Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Biologie, Chemie und Pharmazie der Berliner Universität zu besuchen. Sie nahmen am Workshop “Klimawandel mit NaWi verstehen” teil, bei dem sie sich mit der Problematik der Erderwärmung und Ozeanversauerung auseinandersetzten. Hierbei standen vor allem die Rolle der Pflanzen und die des Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Exkursion in das ehemalige KZ Sachsenhausen

Veröffentlicht: 07. Juli 2024

Am 21. Juni 2024 besuchten die 9. Klassen der Theresienschule die Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg, wo sich in der Zeit des Nationalsozialismus ein Konzentrationslager befand. Im KZ Sachsenhausen waren zwischen 1936 und 1945 mehr als 200000 Häftlinge interniert und Zehntausende kamen dort ums Leben bzw. wurden umgebracht. Im Geschichtsunterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt, insbesondere mit der NS-Ideologie und der Verfolgung der politischen und weltanschaulichen Gegner des NS-Regimes. Vor Ort erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Gelände der Gedenkstätte individuell oder in Kleingruppen mithilfe von Audioguides. Als besonders bedrückend empfanden die Schülerinnen und Schüler die beengte Unterbringung der Häftlinge, den Gefängnistrakt und die Anlagen zur Ermordung von Häftlingen. Im Gedächtnis blieb auch die Schuhprüfstrecke, auf der Häftlinge gezwungen wurden, die Haltbarkeit von Schuhen durch schier endloses Marschieren mit schwerem Gepäck zu testen. Im Nachgang der Audioführung reflektierten die Klassen den Besuch der Gedenkstätte und tauschten sich über ihre Erfahrungen und Eindrücke aus. Gerade auch vor dem Hintergrund der Relativierung von NS-Verbrechen und dem Ansteigen rechtsextremer Tendenzen betrachteten die Schülerinnen und Schüler die Exkursion als sinnvoll und wichtig.

Weiterlesen

Kursfahrt nach Rom

Veröffentlicht: 07. Juli 2024

Der Leistungskurs Geschichte sowie einige Schülerinnen und Schüler aus den Grundkursen Geschichte wie auch Religion haben eine spannende und lehrreiche Zeit im sonnigen Rom mit Herrn Fey und Frau Nguyen erlebt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler das antike Rom mit dem Trevi-Brunnen, dem Pantheon, dem Kolosseum, dem Forum Romanum, der Hafenstadt Ostia-Antica sowie der Engelsburg mithilfe schülergeleiteter Führungen genauer erkundet, wodurch Unterrichtsinhalte weiter vertieft werden konnten. Ein weiteres Highlight stellte die Generalaudienz beim Papst sowie die Besichtigung des Petersdoms dar. Insgesamt haben wir viel gelacht, gelernt und das italienische Lebensgefühl genossen.

Weiterlesen

Kursfahrt nach Prag

Veröffentlicht: 01. Juli 2024

Im Rahmen einer Kursfahrt haben einige Schülerinnen und Schüler des Q2 die Möglichkeit gehabt, Prag etwas genauer kennenzulernen. Wir hatten eine Stadtführung durch die Altstadt und haben einen Tag auf der Prager Burg verbracht. Das Wetter war sehr schön und wir hatten neben dem Programm auch viel Freizeit und konnten Prag nach unseren eigenen Wünschen erkunden. In Begleitung von Frau Tyroll und Herrn Hoogestraat haben wir viel Spaß gehabt und viel erlebt.

Weiterlesen

Kursfahrt Neapel

Veröffentlicht: 29. Juni 2024

Der Grundkurs Latein und weitere Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe haben mit Herrn Ryndin und Frau Dr. Kindiger eine Kursfahrt nach Neapel unternommen. Auf dem Programm standen Besuche der archäologischen Parks Pompeji und Herculaneum sowie der Villa Oplontis, in der einst Neros zweite Ehefrau Poppaea Sabina lebte. Eine Erkundung der Altstadt von Neapel inklusive einer authentischen Pizzeria durfte nicht fehlen, weiterhin waren wir in Sorrent und Umgebung unterwegs. Alle Teilnehmenden ließen sich sofort von dem Lebensgefühl der dolce vita anstecken und genossen die Fahrt bis zum letzten Tag.

Weiterlesen

  1. Rückblick auf die Segensfeier 2024
  2. Exkursion nach Stettin
  3. KSJ-Kinderwochenende
  4. Lesenacht für die beiden 5. Klassen
  5. Juniorwahl zum EP an der Theresienschule
  6. Geschichtsexkursion zum Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen
  7. Exkursion zur Re:publica
  8. Was macht eigentlich die Klima-AG?
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Angebot

Aktuelle Termine

28.05.2025

Christi Himmelfahrt

08:00
02.06.2025

Abitur

08:00
04.06.2025

Abitur

08:00
05.06.2025

Bundesjugendspiele

08:00
06.06.2025

Studientag des Kollegiums

08:00
Alle Termine ansehen

Folgt uns ...

unsere Schule auf Instagram

Kath. Theressienschule auf Instagram

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang durch die Thereseienschule Berlin

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Schuladresse
Kath. Theresienschule
Behaimstr. 29
13086 Berlin

Tel: 030 924 64 25
Fax: 030 924 62 62
E-Mail: sekretariat@ksth.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Kath. Theresienschule Berlin