Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Berlin im Fach Latein

Acht Schülerinnen und Schüler der Latinumskurse (10a und 10b) unserer Schule haben unter der Betreuung von Frau Weiler einen der besten Beiträge des Landes Berlin beim Fremdsprachenwettbewerb eingereicht und damit den 2. Platz belegt.
Der Kurzfilm mit dem Titel "Aurenatus Proditur", den die Schülerinnen und Schüler selbstständig und komplett auf Latein gesprochen und gedreht hatten, überzeugte die Jury. Am Mittwoch, den 22. Mai, durften sie auf der Bühne der Max-Taut-Schule Urkunde und Preise von Vertretern des Altphilologenverbands entgegennehmen. Die Preisträger sind: Marisa Lee, Elisabeth Mast, Eva Bakker, Anna Berger, Frederik Caye, Pauline Höring, Alyah Drathschmidt und Elisa Höring. Das Team zeichnete sich insbesondere durch ihr eigenständiges und kreatives Arbeiten aus.

Alyah belegte außerdem auch im Fach Englisch einen 2. Preis in der Kategorie SOLO und stellte ihr Talent für Fremdsprachen gleich doppelt unter Beweis.
Vielleicht motiviert dieser Beitrag auch andere Schülergruppen der Theresienschule einmal über eine Teilnahme im nächsten Jahr nachzudenken. Wir sind gespannt!