Am Montag, den 10. November machte sich der Politik-Grundkurs des 12. Jahrgangs von Herrn Kühler auf den Weg zum Allianz-Forum am Pariser Platz. Dort veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kooperation mit der Europäischen Akademie und der Allianz SE zum 16. Mal eine Abendveranstaltung zum Thema Europa.
Nach der Begrüßung durch den Bundestagspräsidenten a.D. und Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Herrn Dr. Lammert, stellten zunächst vier junge Menschen aus Europa den von Ihnen und ihrem jeweiligen Team in einem Verfahren nach der Makerthon-Methode entwickelten Pich (Vorschlag) vor. Das Publikum stimmte anschließend darüber ab und der Sieger sollte später gesondert gewürdigt werden.
Der Hauptpunkt des Abends war dann allerdings die mit Spannung erwartete "Europarede" von Manfred Weber, dem Vorsitzenden der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Er entfaltete in sieben Thesen seine Ideen für die zukünftige Erweiterung (Westbalkan bis hin nach Moldau) und Vertiefung der EU (volle Parlamentarisierung). Weber betonte, dass wir mehr über die Erfolge der EU sprechen und (die Medien darüber berichten) sollten. Er lobte den praktizierten Rechtsstaatsmechanismus und wünschte sich noch dessen Weiterentwicklung und betonte, dass die EU und aber auch die Nationalstaaten mehr in den ökonomischen Erfolg Europas investieren müssten. Schließlich müsse die gemeinsame Sicherheit und Verteidigung mehr zusammen entwickelt und ausgebaut werden. Schlussendlich solle durch all diese Maßnahmen der "European Way of Life" gegenüber den USA, Russland und China abgesichert werden.
Der EVP-Vorsitzende sprudelte dabei vor Energie, Tatendrang und Überzeugung für die europäische Idee und die Zusammenarbeit in Europa, auch insbesondere im EP.
Nach einer kleinen Podiumsdiskussion mit weiteren Gästen erwartete uns ein tolles Buffet in der obersten Etage des Gebäudes mit einem herrlichen Blick auf den Pariser Platz und das Brandenburger Tor, wo wir mit einem Kaltgetränk den schönen Abend ausklingen ließen.



