Am letzten Schultag vor den Herbstferien, Freitag, den 17. Oktober feierte die Schulgemeinschaft das diesjährige Patronatsfest. (Eigentlich ist ja der 15. Oktober der Todestag von Theresa von Avila, aber wir sind da flexibel.)
Die KSJ bereitete sehr schön den Festgottesdienst vor, aus dem der Spruch von Theresa von Avila (er wird ihr in etwa so zugeschrieben) hervorragte: "Du musst nicht laut sein, um gehört zu werden." Die Chöre und das Orchester trugen ebenfalls wesentlich zum festlichen Charakter der Feier in der St. Josef-Kirche bei.

Anschließend kam es wie üblich zur Verleihung des diesjährigen Theresienpreises. Dabei konnte sich das Komitee aus der Vielzahl der Nominierungen in diesem Jahr auf zwei Preisträger verständigen. Zum einen erhielt Rosa Wassermann aufgrund ihrer zahlreichen Aktivitäten für die Schulgemeinschaft einen Preis, die Laudatio hielt ihre aktuelle Tutorin Frau Sprenger.
Auch die Klima-AG unter der Leitung von Frau Nattrass und Herrn Hagenaars erhielt einen Preis für ihr beharrliches Engagement für die Umwelt. Neuerdings werden Pfandflaschen gesammelt und das Geld gespendet, es gibt ein Büchertauschregal und zweimal im Jahr auf dem Hof eine Kleidertauschbörse. Dazu kommen noch die Anlage und regelmäßige Pflege der Hochbeete und sonstigen Blumenkübel. Herzlichen Glückwunsch auch euch, die Laudatio hielt Herr Zaake.

Anschließend wurde die Schülerschaft in altersgemischte Gruppen eingeteilt und hatte innerhalb der nächsten 90 Minuten verschiedene Aufgaben zu lösen, am Ende wurde eine Siegergruppe gekürt und bekam einen weiteren "Theresienpreis".
Schlussendlich gab es - wie seit einigen Jahren üblich - einen neu einstudierten Theresientanz. In der Mensa versammelten sich derweil die - wie auch schon seit Jahren üblich - ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, die bei Kaffee und Kuchen herzlich willkommen geheißen wurden.

Alles in allem schimmerte an diesem Tag einmal mehr der Spirit der Theresienschule durch, man konnte es wirklich in allen Poren des Körpers und der Seele spüren. Hoffentlich bleibt dieser Geist noch lange erhalten.

nach oben