Beim Fachtag des Erzbistums Berlin zum Thema Schule der Zukunft am 27. September gestalteten Schülerinnen und Schüler der katholischen Theresienschule zusammen mit Herrn Zaake einen eigenen Workshop unter dem Titel „Zukunft ist jetzt“. Der Name macht deutlich: Zukunft beginnt nicht erst irgendwann, sondern schon heute, indem man kleine Dinge verändert und neue Wege ausprobiert.

In drei Stationen setzten sich die Jugendlichen mit zentralen Fragen auseinander:

Station 1 „Raumträume“: Wie könnte ein Klassenraum der Zukunft aussehen?
Station 2 „Seelenstark“: Was trägt zum Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern bei und wie können Lehrkräfte Stress vermeiden, z. B. durch den bewussten Umgang mit Sprache?
Station 3 „Zukunftsspiel“: Hier diskutierten die Teilnehmenden, welche Elemente des Schullebens sinnvoll sind und welche vielleicht überdacht werden sollten, z. B. Hausaufgaben, die Schulklingel, Prüfungsformate oder Noten.
Die Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von den Ideen der Jugendlichen und nutzten die Gelegenheit, intensiv und auf Augenhöhe mit ihnen ins Gespräch zu kommen.