Ein rauschendes Fest beim Theresienball am 27. September 2025 unter dem Motto „Venezianische Nacht“ erlebten Eltern, Schüler:innen und einige Lehrer:innen in einer festlich gestalteten Turnhalle, die in die richtige Lichtstimmung zwischen Sternenhimmel und wechselnden Rotschattierungen getaucht wurde. Die Moderatorinnen Matilda und Pauline luden die Ballgäste auf ihre Reise in die bekannte Lagunenstadt Venedig ein; sie selbst verhüllten ihre Augen hinter den typischen filigran gestalteten Masken, wie es auch zahlreiche Ballgäste taten.
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Schulleiter Herrn Tentschert heizte das Salonorchester Christoph Sanft den Ballgästen richtig ein, ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm mit Sologesang sorgte bei Jung und Alt mit den schwungvollen Rhythmen für Tanzlust und Feierstimmung. Eine Tanzgruppe aus der Oberstufe unter Leitung von Frau Peter führte einen eigens gestalteten Bändertanz auf, der begeistert von den jungen Ballgästen bejubelt wurde. Der neue Theresientanz wurde vorgestellt und die Schüler:innen, welche die Choreografie extra für den nächsten Theresienstag entwickelten, haben den Tanz auch mit allen Ballgästen zusammen eingeübt. Von Beginn bis zum Ende gegen 1 Uhr nachts blieb die Tanzfläche gefüllt. Der junge DJ Sascha legte in den Spielpausen der Live-Band animierende Songs auf, die besonders die jungen Flaniergäste ansprach und begeisterte. Für die passende professionelle Licht- und Tontechnik sorgte die Firma Schalldruck auch in diesem Jahr.
Auch die Fotobox vor der venezianischen Gondel in der Lagunenstadt half, den Ballgästen die Reise in das entfernte Venedig zu verkürzen. Hier konnten Fotos von ganzen Familien oder Grüppchen in einer Gondel gemacht werden, gerne auch entsprechend kostümiert wie beim venezianischen Karneval. Das Kellnerteam aus Schülerinnen und Schüler der Oberstufe versorgte die Tischgäste mit Getränken, während die Cateringfirma Pacos mit einem köstlichen italienischen Büffet die Ballgäste verwöhnte. Nach einem festlichen Ballabend gingen spät abends die letzten Ballgäste zufrieden und müde nach Hause.