Vom 17. bis 21. September machten sich 15 interessierte Jugendliche, darunter 8 Theresianerinnen, zusammen mit einem Betreuer:innen-Team der KJG auf den Weg in die polnische Stadt Oświęcim. Am ersten Tag besichtigten wir das jüdische Viertel in Krakau – Kazimierz. Dort erfuhren wir viel über das jüdische Leben vor dem Zweiten Weltkrieg und die anschließende Vertreibung ins Ghetto.

Am zweiten Tag begann unser Programm um 7:30 Uhr mit einer Führung durch das Stammlager Auschwitz I. Dort sahen wir viele Fotos, die abgeschnittenen Haare sowie tausende Schuhe der Opfer der Krematorien und spürten die bedrückende Atmosphäre des Ortes.

Am dritten Tag besichtigten wir das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, wo etwa 1,5 Millionen Juden ermordet wurden.

Die Nachmittage und Abende waren stets mit thematischen Einheiten gefüllt – unter anderem zu Lagerhierarchien, Überlebensstrategien oder angstbasierter Kontrolle. Diese Inhalte wurden uns meist durch Zeitzeugenberichte nähergebracht.

Wir sind dankbar, die Möglichkeit gehabt zu haben, diesen Ort zu besuchen und unser erworbenes Wissen weitertragen zu dürfen.