Die Klasse 7c durfte gleich in der zweiten Schulwoche ihre Kennenlernfahrt nach Zinnowitz ins St. Otto-Heim durchführen. Das Ziel dieser Tage religiöser Orientierung sollte sein, dass sich die 21 Schülerinnen und 11 Schüler der Klasse kennenlernen und zu einer richtigen Gemeinschaft zusammenwachsen können. Dazu hatten Frau Funke und Frau Dreier ein vielfältiges Programm angeboten, eine Kombination aus liturgischen Morgen- und Abendandachten, gemeinsamem Singen, dem Führen von Kennenlerninterviews, Strandgängen und Sport, Sandskulpturenbau am Strand, einer Abendwanderung unter dem Sternenhimmel, einer Traumreise, einem Filmabend und begleitenden Kreativangeboten.
Thematisch ging es jeden Tag um einen Aspekt des Schwerpunktthemas Gemeinschaft. Anlässlich der Auswertung des Filmabends zu „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ wurde die Frage gemeinsam erörtert, wie eine neue Gemeinschaft gefördert wird oder überhaupt erst entstehen kann. Die Erkenntnisse dienten dann als Grundlage für die Vorbereitung des ersten gemeinsamen Schulgottesdienstes zum gleichen Thema. Die Kennenlernfahrt brachte die Schülerinnen und Schüler einander näher, indem gemeinsame Zeit mit sinnstiftenden Aktionen und Beschäftigungen verbracht wurde.