Nach längerer Pause gab es in der vorletzten Schulwoche von Mittwoch bis Freitag mal wieder Projekttage an unserer Schule. Die Noten stehen fest, die Zeugnisse sind weitestgehend geschrieben bzw. gedruckt, die Kolleginnen und Kollegen, die auf Klassen- oder Kursfahrten unterwegs waren, sind wieder zurück. Was liegt da näher, als sich mal ganz anderen Themen, eigenen Stärken, Hobbys bzw. ganz neuen Herausforderungen zu stellen.

Die Lehrerschaft bot dabei über 30 verschiedene Themen an, denen sich die Schülerschaft mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch zuordnen konnte. Angeboten wurden unter anderem (hier ohne Gewähr auf Vollständigkeit und nur in Stichworten): Wohin mit dem ganzen Müll, Kroatisch, Achtsamkeit, Berliner Friedhöfe, Italienisch, CrossFit, Programmieren, Fitness & Natur erleben, Urban City Sports, Kinder erziehen Kinder, Handlettering, Klima & Co., History Walks, Gamedesign, C++Programmierung mit BOB3, Häkeln, Nähen, Theresas Welt, Olympia, Schach, Alles was rollt, Theater, Kirchenlieder Remix, Bibliothek aufräumen, eine Chemieshow entwickeln.
Nach den Sommerferien werden wir in der Bildergalerie noch umfassender berichten.