Am Dienstag, den 22. Juli machten sich der Politik-Grundkurs von Herrn Kühler und ein paar Schüler aus dem Leistungskurs von Frau Reddemann auf den Weg, um sich mit dem Thema: "Medien als 4. Gewalt?" zu beschäftigen. Dazu ging es zunächst zum Axel Springer Verlag in der Zimmerstraße, wo DIE WELT, aber auch die BZ und die BILD residieren. Das moderne Bürogebäude von Rem Kohlhaas allein ist schon absolut sehenswert und von der Dachterrasse hat man einen tollen Ausblick auf die Innenstadt. Aber uns interessierte in diesem Fall primär WELT-TV. Wir erhielten eine sehr gelungene Führung vom stellvertretenden Chefredakteur, Ronald Warin, der uns interessante Einblicke in die Produktion des privaten Nachrichtensenders gab.
Anschließend ging es weiter zur ZEIT in die Schöneberger Straße. Dort sitzt die Hauptstadtredaktion der mittlerweile fusionierten Wochenzeitung mit der Redaktion von Zeit-online. Die Chefredaktion des Ressorts Politik und Wirtschaft stand uns für ein Gespräch zur Verfügung. Dabei ging es um die ökonomische Situation des Leitmediums, den Werdegang der Journalisten, um die alltägliche Arbeit, die Schwierigkeiten der Auslandsberichterstattung und um besondere Erfolge im Leben der jeweiligen Journalistinnen und Journalisten. Alles in allem bot der Exkursionstag einen guten Einblick in das Verhältnis von Politik und Medien in Deutschland.