Am Montag, den 03. März 2025, besuchte die Klasse 9b das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. In diesem hat die Klasse ein fünfstündiges-Seminar zum Thema „Volksgemeinschaft“ besucht. Nach einem einführenden Vortrag wurde die Gruppe durch die Ausstellung geführt und es folgte dann eine vertiefende Gruppenarbeit, in der Motive für Denunziationen sowie Biographien von Opfergruppen wie auch die einer Aufseherin im Fokus standen.

Am Freitag folgte ein sechsstündiger Workshop in der Gedenkstätte Sachsenhausen, in der den Lernenden besonders die Brutalität der Nationalsozialisten vor Augen geführt wurde. Nach einer Führung über das Gelände erfolgte eine Gruppenarbeit, bei der sich die Klasse mit verschiedenen Häftlingsbiographien beschäftigte.

Die Exkursionen haben die Klasse zum Nachdenken angeregt und sehr stark das Verhältnis zwischen Täterinnen und Tätern bzw. Opfern veranschaulicht.