In diesem Jahr gab es nicht für alle Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs ein Kursfahrtangebot, 13 Personen gingen zunächst leer aus. Das Kollegium bemühte sich deshalb, ein attraktives Ersatzprogramm für alle 5 Wochentage zusammenzustellen.
Am Montag eröffneten Herr Bunkowski und Herr Kühler die Woche mit einer Exkursion in den Braunkohletagebau Welzow-Süd, einem von drei noch aktiven Tagebauen im Lausitzer Revier. Eine dreistündige Rundfahrt mit dem Bus zeigte uns mit verschiedenen Haltestellen die Themen: Erschließung des Tagebaus, Wohin mit dem Abraum?, Braunkohleförderung und Verstromung und Wie entsteht eine attraktive Bergbaufolgelandschaft?
Am Dienstag gibt es in der Schule verschiedene Schlagsportarten im Angebot, am MIttwoch geht es hinaus in die Natur, verschiedene Utensilien sammeln für ein Lagerfeuer ohne Feuerzeug oder Streichhölzer, am Donnerstag in einen Escape-Room und am Freitag in den Botanischen Garten.